Die Entscheidung, welches Hebegerät bei der Durchführung eines Bauprojekts eingesetzt werden soll, ist aus mehreren Gründen ein heikler Schritt. Diese Entscheidung kann nicht nur zu einem Hindernis bei der Fortführung der Arbeiten werden, sondern auch zu finanziellen Belastungen führen, falls die betreffende Maschine den Raum, in dem sie eingesetzt wird, beschädigt.
Es ist daher ratsam, eine sorgfältige Auswahl zu treffen und dabei Faktoren wie den Standort und die Höhe der Hebebühne, das Gewicht der bewegten Objekte und das Vorhandensein von Hindernissen zu berücksichtigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf einem Lkw mit kran zu verwenden, und jede dient ihrem eigenen Zweck. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wann es richtig ist, ein Objekt mit einem Kran anzuheben und wann nicht.
Heben in Anwesenheit von Hindernissen
Für den Fall, dass der Kran in der Nähe eines Hindernisses platziert werden muss, ist der Spinnenkran die ideale Wahl, da er dank seiner Stabilisatoren auf einem für andere Krantypen unzugänglichen Boden befestigt werden kann.
Die kompakte Größe des Spinnenkrans erlaubt es, ihn auf engstem Raum abzusetzen und zu bewegen, während der Teleskopkran in Fällen eingesetzt werden kann, in denen es notwendig ist, Materialien in eine große Höhe zu heben.
Sein einziehbarer Ausleger und seine Schnelligkeit bei der Installation machen den Teleskopkran zum perfekten Werkzeug für das Heben in begrenzten Räumen und besonders für Arbeiten in der Stadt.
Transport von schweren Objekten
Der Kranarmstapler kann nicht nur schwere Objekte über weite Strecken transportieren, sondern ist dank des in seine Struktur integrierten Krans auch in der Lage, Objekte auf seinen Rücken zu laden.
Die Vielseitigkeit der Kranarmstapler macht diesen Gerätetyp zur idealen Maschine für den Baustellentransport.
Heben innerhalb von Gebäuden
Ob spinnenförmig oder mobil, die Größe der Minikrane macht diese Geräte zur perfekten Wahl für Hebevorgänge innerhalb von Gebäuden: Trotz ihrer geringen Größe können diese Krane problemlos Objekte mit einem Gewicht von mehreren Tonnen bewegen.
Neben ihrer Praktikabilität haben Minikrane auch einen Sicherheitsvorteil, da sie mit Fernbedienungen geliefert werden können, mit denen der Kran ferngesteuert werden kann. Neben den Faktoren Standort, Höhe und Gewicht hängt die Wahl eines Hebegeräts auch von der Qualität der gemieteten Maschinen ab,insgesamt muss das Gerät an einem guten Standort aufbewahrt warden.